Material in Form gebracht
Hunger Hydraulikzylinder werden in Schmiede-, Umform- und Biegepressen eingesetzt, wo enorme Kräfte bis zu 10.000 t je Hydraulikzylinder benötigt werden. Durch die Umformvorgänge werden die Hydraulikzylinder enormen dynamischen Druckstößen ausgesetzt, die nur durch präzise Auslegungsberechnungen, ausgereifte Zylinderkonstruktionen sowie eine präzise Fertigung beherrschbar sind.
Im Flugzeugbau werden hochfeste Aluminiumumbauteile eingesetzt. Um den Ausgangsmaterial die geforderten Eigenschaften aufzuprägen, werden Aluminiumplatten in einer speziellen Maschine nach genau spezifizierten Parametern kalt verfestigt. Die speziellen Hydraulikzylinder sind komplett montiert über 12 m lang, besitzen integrierte Zustell-, Ölversorgungs- und Dämpfungseinheiten und werden mit Spitzendrücken von bis zu 600 bar betrieben.
Für die Karosserieteilefertigung im Automobilbau werden Hydroumformpressen eingesetzt, bei denen eine hydraulische Druckkraft das Unterwerkzeug ersetzt. Diese moderne Umformtechnologie stellt besondere Anforderungen im Bereich der Hochdruckhydraulik und benötigt Großzylinder für die erforderlichen Zuhaltekräfte während des Umformvorgangs.
Hunger Hydraulikzylinder für NASA Transporter
Hydraulikanlage für Doppelwalzenbrecher im Kohletagebau Yimin He (CN)
Hydraulikanlage für Wasserkraftwerk Rheinfelden
Hydraulikzylinder für 8000 Tonnen Offshore-Prüfstand
Hydraulikzylinder für Aluminium Gießmaschine
Hydraulikzylinder für Canary Werft Brücke in London
Hydraulikzylinder für Hochwasserschutzdamm St. Petersburg
Hydraulikzylinder für Offshore Piling Barge
Hydraulikzylinder für Offshore Plattform Seawalker
Hydraulikzylinder für Sungcheoun Hochwasserschutzdamm
Hydraulikzylinder für Wellenenergieanlage Oyster I und Oyster II
Hydraulikzylinder und Aggregate für Kohlenschiffs-Entlader Huilai III
Hydraulikzylinder zur Wellenkompensation bei Ölbohrschiffen und Plattformen