21 MPa / 210 bar
CETOP-Europa Standard
9 Kolbendurchmesser von 40 bis 200 mm und je 2 Kolbenstangendurchmesser von 18 bis 140 mm nach DIN 24334. 14-Zyl.-Befestigungen. Anschlußgewinde in Zoll, wahlweise metrisch. Zylinderrohr innen und Kolbenstange außen feinstgehont. Ra < 1 µm.
Endlagendämpfung beidseitig. Kolbendurchmesser 40 bis 200, mittels Drosselventil gleichbleibend einstellbar. Rückschlagventile mit Entlüftung vorhanden. Zylinder auch mit beidseitiger Kolbenstange als Gleichgangzylinder in den Befestigungsarten, nur in GZ und PZ nicht lieferbar, dann Bezeichnung durch vorgesetztes D, z.B. DQZ ergänzen. Kolbengeschwindigkeit hängt auch von Größe des Anschlusses ab. Größere Kolbengeschwindigkeit auf Anfrage mit Angabe der Einbaulage, der bewegten Massen sowie der Beschleunigungs- und Verzögerungswerte. Bei Auswahl eines Druckzylinders muss die Knickfestigkeit der Kolbenstange überprüft werden.
Größere Hublängen auf Anfrage. Zylinder, deren Einsatzdaten von den Kenngrößen abweichen, sind auf Wunsch lieferbar. Bitte um Anfrage mit genauen Angaben der Einsatzbedingungen.
Kenngrößen
| Einbaulage | beliebig |
|---|---|
| Druckflüssigkeit | Mineralöl nach DIN 51524 und 51525, spez. Fluid auf Anfrage |
| Temperatur-Bereich für Dichtungs- und Führungselemente | -30º C ... +100º C |
| Viskositäts-Bereich | 2,8 cSt ... 380 cSt |
| Nenndruck | Abhängig von Ausführung (s. Download S. 82-117) |
| Statistischer Prüfdruck | Abhängig von Ausführung (s. Download S. 82-117) |
| max. Kolbengeschwindigkeit | 0,5 m/sec mit Endlagendämpfung |
10,5 MPa / 105 bar
CETOP-Europa Standard
9 Kolbendurchmesser von 32 bis 200 mm und je 2 Kolbenstangendurchmesser von 18 bis 140 mm nach DIN 24334. 14-Zyl.-Befestigungen. Anschlußgewinde in Zoll, wahlweise metrisch. Zylinderrohr innen und Kolbenstange außen feinstgehont. Ra < 1 µm.
Endlagendämpfung beidseitig. Kolbendurchmesser 32 und 40 mm nicht einstellbar. Kolbendurchmesser 50 bis 200 mittels Drosselventil gleichbleibend einstellbar. Rückschlagventile mit Entlüftung vorhanden. Zylinder auch mit beidseitiger Kolbenstange als Gleichgangzylinder in den Befestigungsarten, nur in GZ und PZ nicht lieferbar, dann Bezeichnung durch vorgesetztes D, z.B. DQZ ergänzen. Kolbengeschwindigkeit hängt auch von Größe des Anschlusses ab. Größere Kolbengeschwindigkeit auf Anfrage mit Angabe der Einbaulage, der bewegten Massen sowie der Beschleunigungs- und Verzögerungswerte. Bei Auswahl eines Druckzylinders muss die Knickfestigkeit der Kolbenstange überprüft werden.
Größere Hublängen auf Anfrage. Zylinder > 3000 mm, deren Einsatzdaten von den Kenngrößen abweichen, sind auf Wunsch lieferbar. Bitte um Anfrage mit genauen Angaben der Einsatzbedingungen.
Kenngrößen
| Einbaulage | beliebig |
|---|---|
| Druckflüssigkeit | Mineralöl nach DIN 51524 und 51525, spez. Fluid auf Anfrage |
| Temperatur-Bereich für Dichtungs- und Führungselemente | -30º C ... +100º C |
| Viskositäts-Bereich | 2,8 cSt ... 380 cSt |
| Nenndruck | Abhängig von Ausführung (s. Download S. 10-45) |
| Statistischer Prüfdruck | Abhängig von Ausführung (s. Download S. 10-45) |
| max. Kolbengeschwindigkeit | 0,5 m/sec mit Endlagendämpfung |
Hunger Hydraulikzylinder für NASA Transporter
Hydraulikanlage für Doppelwalzenbrecher im Kohletagebau Yimin He (CN)
Hydraulikanlage für Wasserkraftwerk Rheinfelden
Hydraulikzylinder für 8000 Tonnen Offshore-Prüfstand
Hydraulikzylinder für Aluminium Gießmaschine
Hydraulikzylinder für Canary Werft Brücke in London
Hydraulikzylinder für Hochwasserschutzdamm St. Petersburg
Hydraulikzylinder für Offshore Piling Barge
Hydraulikzylinder für Offshore Plattform Seawalker
Hydraulikzylinder für Sungcheoun Hochwasserschutzdamm
Hydraulikzylinder für Wellenenergieanlage Oyster I und Oyster II
Hydraulikzylinder und Aggregate für Kohlenschiffs-Entlader Huilai III
Hydraulikzylinder zur Wellenkompensation bei Ölbohrschiffen und Plattformen