Die mechanische Positionsanzeige macht die Hubmessung einfach und deutlich kontrollierbar. Die einfache Handhabung bei Montage und Nachrüstung ist einer der entscheidenden Vorteile.
Die mechanische Positionsanzeige wird an der Außenseite des Zylinderrohres angebracht. Die Anzeige erfolgt über ein skaliertes Plexiglasrohr, wobei sich die Stellung über einen, mit der Kolbenstange verbundenen, Nirostab ergibt. Diese einfache Anzeige kann nach Kundenwunsch gestaltet werden. Die Endposition, und bei Bedarf die Zwischenstellung, können über einen Näherungsschalter abgefragt werden. Auf Wunsch kann die mechanische Positionsanzeige auch mit einem magnetostriktiven Messsystem (Messstab) kombiniert werden, welches in die Steuerung integriert wird. Diese einfache Variante eines Wegmesssystemes kommt am häufigsten im Bereich Stahlwasserbau zum Einsatz, ist aber prinzipiell für jeden Hydraulikzylinder anwendbar.
Hunger Hydraulikzylinder für NASA Transporter
Hydraulikanlage für Doppelwalzenbrecher im Kohletagebau Yimin He (CN)
Hydraulikanlage für Wasserkraftwerk Rheinfelden
Hydraulikzylinder für 8000 Tonnen Offshore-Prüfstand
Hydraulikzylinder für Aluminium Gießmaschine
Hydraulikzylinder für Canary Werft Brücke in London
Hydraulikzylinder für Hochwasserschutzdamm St. Petersburg
Hydraulikzylinder für Offshore Piling Barge
Hydraulikzylinder für Offshore Plattform Seawalker
Hydraulikzylinder für Sungcheoun Hochwasserschutzdamm
Hydraulikzylinder für Wellenenergieanlage Oyster I und Oyster II
Hydraulikzylinder und Aggregate für Kohlenschiffs-Entlader Huilai III
Hydraulikzylinder zur Wellenkompensation bei Ölbohrschiffen und Plattformen